Die Mitgliederversammlung unseres Fördervereins "Miteinander Trudering e.V." findet am Donnerstag, 22.05.2019, um 19.00 Uhr im Familienzentrum, Café Dompfaff, statt. Geladen sind alle Vereinsmitglieder.
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, das unsere Arbeit unterstützt! Näheres finden Sie auf unserer Homepage www. familienzentrum.com/verein/
|
|
Das "Dompfaff" unser Treffpunkt: Öffnungszeiten: Montag 9:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 9:00 - 17:00 Uhr Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
|
 |
|
Frühstück im "Dompfaff" Montags und freitags bieten wir Ihnen von 9:00 - 12:00 Uhr unser leckeres Frühstücksbüffet an: mit Bio-Fairtrade Kaffee und liebevoll vorbereitetem Büffet. Es gibt verschiedene Semmeln, Brezenstangerl, hausgemachtes Knuspermüsli mit Bio-Joghurt, Auswahl an Käse und Wurst, Butter, Eier, verschiedene Marmeladen, frisches Obst und wöchentlich wechselnde Specials...... Für die kleinen Gäste sind Kinderspielzeug und Krabbelteppiche vorbereitet. Das Frühstück findet nur mit verbindlicher Anmeldung einer Gruppe von mindestens 4 Personen statt. Wann: Montagsfrühstück: Wir bitten um Anmeldung für das Montagsfrühstück (bis Freitag 8:00 Uhr) Freitagsfrühstück: Wir bitten um Anmeldung für das Freitagsfrühstück (bis Donnerstag 12:00 Uhr) Anmeldung: T: 4524207-13, kueche@familienzentrum.com Zeit: 9:00 - 12:00 Uhr Kosten: 5,50 Euro pro Person incl. ein Kaffee oder Heißgetränk
|
 |
|
Mittagstisch im Dompfaff Junge und ältere Genießer, die ein frisch zubereitetes Mittagessen in familiärer Atmosphäre schätzen, sind herzlich eingeladen! Bitte 24h vorher anmelden! Wann: jeden Dienstag, Mittwoch, Donnerstag Zeit: ab 12 Uhr im Café Dompfaff Kosten: 5,50 Euro Anmeldung: T: 452420713, kueche@familienzentrum.com
|
 |
|
 |
Offener Treff - für Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahren Wann: jeden Donnerstag Zeit: 15:00 - 17:00 Uhr Kosten: Spendenbasis Geschwisterkinder sind willkommen!
|
|
 |
Bewegung und Spaß für Mama/Papa und KindSpeziell für die ganz Kleinen (Laufanfänger bis 3. Geburtstag) werden Spiel- und Bewegungsanregungen geboten, die die Koordination fördern und das Bewegungsrepertoire der Kinder erweitern. Neben dem Sammeln von Körpererfahrung ermöglicht der Kurs den Kontakt zu gleichaltrigen Kindern. Einfache Sozialformen, wie z. B. Sammeln im Kreis oder Anstellen an einer Station werden erprobt. Bitte Stopper-Socken o.ä. mitbringen. Wann: Donnerstags (Kurs findet in den Schulferien nicht statt) Zeit: Kurs 1: 15:15 - 16:00 Uhr Kosten: 45,00 Euro für 10 Treffen Anmeldung: Familienzentrum Trudering, kontakt@familienzentrum.com |
|
 |
In-Door-Spielplatz bei schlechtem Wetter (ab 30. April 2019)Wenn es regnet, bieten wir im Turnraum im 2. Stock weiterhin den Indoor für Eltern mit ihren Kleinkindern (0-3 Jahre) an. Geschwisterkinder sind willkommen! Bitte bis Montag 12:00 Uhr anmelden. Wann: Dienstag. 15:00 - 17:00 Uhr Kosten: 4 Euro Leitung: Tina Wälther Anmeldung: schlechtwetterindoor@gmx.de |
|
 |
Mit Tönen verwöhnen Für Eltern mit Babys bis 1,5 Jahren Mit Monika*Nika* Hollmann Kniereiter, Fingerspiele, Tänze, Kinderlieder und einfache Chants aus aller Welt, die Groß und KLEIN Spaß machen.... Wann: Dienstags, 07., 14., 21., 28.05..2019 Zeit: Kurs I: 09:30 - 10:30 Uhr- Kurs II: 10:45 - 11:45 Uhr Kosten: Pro Treffen 12 Euro, 10erKarte 100 Euro Anmeldung: Monika Hollmann, T: 0171 2474200 od. 13939606 |
|
 |
Fit dank Baby Mit Sonja Boisnel Wann: ab Mittwoch 08.05. - 24.07.2019 (kein Kurs in den Ferien) Zeit: Maxi, 8 - 14 Monate: 9:15 - 10:30 Uhr Mini, 3 - 8 Monate: 10:45 - 12:00 Uhr Kosten: 10 Treffen / 140 Euro Anmeldung: Sonja Boisnel, 01590/2189552, sonja.boisnel@fitdankbaby.de
|
|
Marburger Konzentrationstraining (MKT) Es starten neue Gruppen! Für Schulkinder 1. - 4. Klasse. Das MKT ist ein Training, welches Anfang der 90er Jahre von dem Marburger Schulpsychologen Dieter Krowatschek entwickelt wurde. Mit gezielten Kurzinterventionen werden Ihrem Kind Strategien und Methoden wie z.B. die verbale Selbstinstruktion, Entspannungstechniken, die Anwendung positiver Verstärker, vermittelt, die ihm dabei helfen werden, an seine Aufgaben planvoll und systematisch heranzugehen und diese konzentriert und selbständig zu bearbeiten. Es ist ein auf kognitive Verhaltenstherapie basierendes Training für Schulkinder im Alter von 5 bis 14 Jahren. Elternabende finden in der Regel im Anschluss an die 2. und 5. Trainingseinheit statt. Die Gruppengröße beträgt max. 4 Kinder Wann: ab Montag, 06.05. - 03.06.2019, 16:15 - 17:45 Uhr, 3. + 4. Klasse ab Mittwoch, 08.05. - 05.06.2019, 16:00 - 17:30 Uhr, 1. + 2. Klasse Kosten: 5Treffen á 90 Min. / 200 Euro pro Kind inkl. Kursmaterialien. Zusätzlich beinhaltet der Kurs einen Elternabend und ein Elterngespräch
|
 |
|
Yogakinder Mit Daniela Meyer (zertifizierte Yogalehrerin für Kinder) Yoga hat eine entspannende und beruhigende Wirkung. Es stärkt das Immunsystem und erhöht die Konzentrationsfähigkeit. Bitte mit bequemer Kleidung und ohne Strumpfhose kommen, da wir barfuß Yoga machen. Einstieg und Schnupperstunde nach Rücksprache mit der Kursleitung jederzeit möglich. Kindergartenkinder/Schulkinder: Wann: Donnerstags, 09.05. - 25.07 (außer 30.05., 13.06., 20.06.) Zeit: Vorschulkinder/Schulkinder: 15:15 - 16:15 Uhr Kindergartenkinder (3-5 J.) : 16:30 - 17:30 Uhr Kosten: 9 Termine / 90 € Anmeldung zur Schnupperstunde und Einstieg nach Rücksprache möglich bei der Kursleitung, Frau Meyer, T: 015142414441
|
|
|
Ein glückliches Schulkind werdenIn diesem spielerischen Workshop lernen Mama bzw. Papa gemeinsam mit ihrem Kind mit Spaß und Freude, welche Lerntypen es gibt, wie das Gehirn (gerne) arbeitet und welche Strategien für das eigene Kind hilfreich sind. Lernen ist ein großes Geschenk und nicht jeder muss überall perfekt sein, das ist die Botschaft von der Erlebnispädagogin Vivica Karlsson. Durch die Freude im gemeinsamen Tun der Eltern mit ihren Kindern zwischen 6 und 7 Jahren kann Kraft geschöpft werden für die schulischen und auch beruflichen Anforderungen. Wann: Samstag, 25.05.2019 Zeit: 9:00 - 15:00 Uhr Kosten: Kind 19 Euro/Erwachsene 39 Euro Ort: Clearinghaus am Drosselweg 29Anmeldung bis 18.05.2019v.karlsson@diekleinenzirkuskuenstler.de, T: 0179 7436592
|
|
|
 |
Wandern - Ratschen - Einkehren Entlang der Würm von Lochham nach Allach Mit Barbara Herbst und Irene Stennei Wanderung entlang der Würm von Lochham vorbei an der Schloßanlage Blutenburg und weiter nach Allach. Einkehr in der Inselmühle Wann: Mittwoch, 01.05.2019 Treffpunkt: 8:45 Uhr am Fahrkartenautomat am S-Bahnhof Gronsdorf
|
|
 |
Pack die Wolle ein Offener Handarbeitstreff im "Dompfaff" für alle die gerne stricken oder handarbeiten. Männer sind natürlich auch herzlich willkommen. Wann: Donnerstag, 02. + 16.05. 2019 Zeit: 10:00 Uhr
|
|
|
Stammtisch Nachhaltigkeit Wir können die Welt nicht neu erfinden, aber wir wollen sie etwas besser machen. Aus diesem Grund laden wir ganz herzlich zu unserem Stammtisch zur Nachhaltigkeit in das Café Dompfaff ein und freuen uns auf alle interessierten Menschen aus dem Quartier. Die Initiative Trudering im Wandel und das Familienzentrum Trudering möchten damit einen Rahmen für Gespräche über umweltrelevante Themen schaffen, vor allem wollen wir aber nachbarschaftliches Miteinander stärken, voneinander lernen und gemeinsame Projekte in unserem Stadtteil anstoßen und umsetzen. Wann: jeden 1. Donnerstag im Monat, 02.05.2019 Zeit: 19:30 - 21:30 Uhr Kosten: 4 Euro (mit kleinem Imbiss und Getränken)
|
|
 |
Oldie Band & Singers Mit Herbert Mergarten An jedem 1. Freitag im Monat singen und spielen wir (z.Zt. ca. 30 Teilnehmer) internationale Schlager der letzten Jahrzehnte, manchmal auch Jahrhunderte: Lieder von Reinhard May, Bob Dylan, den Beatles und vielen anderen bekannten Interpreten. Begleitet werden die meist einstimmig gesungenen Lieder von einer z.Zt. sechsköpfigen Band, die aber jederzeit ergänzt werden kann, z.B. durch weitere Gitarrenspieler oder andere Instrumentalisten. Vom Alphorn bis zur Zither ist theoretisch alles möglich, muss man halt ausprobieren. Ob nun Sänger oder Spieler, alle, die gerne selbst Musik machen wollen sind, frei nach dem Motto des Hauses, herzlich willkommen. Wann: jeden 1. Freitag im Monat (03.05.) Zeit: 19:30 Uhr
|
|
 |
Brush up your English with Christine and Almut Have fun practicing your English. Just come and join in! You are welcome every 1st and 3rd Monday a month. Wann: Monday 06. + 20.05.2019 Zeit: 10:45 - 11:45 Uhr Fee: 8 Euro per session
|
|
 |
Tischtennis für Senioren Mit Herbert Mergarten Miteinander, nicht gegeneinander. Optimales Training für Körper und Geist. Wann: jeden Mittwoch Zeit: 9:30 - 11:30 Uhr
Tischtennis für Alle Mit Herbert Mergarten Wann: jeden Donnerstag Zeit: 17:00 - 19:00 Uhr
|
|
 |
Kunst-und Kulturführung: Das Gehirn ruft - Besuch bei der Verkehrsleitzentrale in Moosach
Das Familienzentrum Trudering ermöglicht einen Blick in die Schaltstelle des Stadtverkehrs. Der Besuch in der Verkehrsleitzentrale gibt einen Einblick in die gigantische Verkehrsinfrastruktur der Landeshauptstadt. Wann: Mittwoch, 08.05.2019 Zeit: 10:00 Uhr Treffpunkt: 8:45 Uhr Bhf. Trudering (Zwischengeschoss beim Kiosk) oder 9:50 Uhr am Haupteingang Technisches Betriebszentrum mit Verkehrsleitzentrale, Schragenhofstr. 6, 80992 München Kosten: 5 Euro Anmeldung: kontakt@familienzentrum.com, T: 45242070 |
|
|
Tanzcafé: "Die Schrittmacher" live - ein Mitmachkonzert Wir laden herzlich ein zum Mitmachkonzert mit der live-Band "Die Schrittmacher". Gespielt werden Hits aus den 20er Jahre bis heute zum Mitsingen und Mittanzen. Gute Stimmung ist garantiert. Wann: Donnerstag, 09.05.2018 Zeit: 15:00 - 16:30 Uhr
|
|
 |
Filmabend Ein Film als Gegenpol zur immer schnelllebigeren Gesellschaft. Hier die Beobachtung zweier Menschen die sich für ein ganzes Leben miteinander entschieden haben bis der Tod sie scheidet. Die Regisseurin lässt vier Paare erzählen die mehr als 55 Jahre aneinander gewachsen sind. Wann: jeden 2. Freitag im Monat (10.05.) Zeit: 19:30 Uhr
|
|
|
"Wohnen für Hilfe - die alternative Wohnform" Vortrag mit Christian Tippelt, WfH Stadt München SeniorInnen verfügen über Wohnraum, den sie aktuell nicht brauchen und freuen sich über Unterstützung bei kleineren Tätigkeiten im Haushalt und Alltag. Über "Wohnen für Hilfe" können Sie hilfsbereite und nette MitbewohnerInnen auf Zeit finden und Alltagshilfen wie Einkaufen, Putzen, Gartenarbeiten oder Gesellschaft erhalten. Beim Vortrag erfahren Sie, wie Sie Wohnen für Hilfe für sich nutzen können. Wann: Dienstag, 14. Mai 2019 Zeit: 18:00 Uhr
|
|
 |
Offener Computertreff für jedes Alter Mit Cordula Freist Wann: Mittwoch, 15., 22., 29.05.2019 Zeit: 10:00 - 12:00 Uhr ohne Anmeldung Kosten: 4 Euro
|
|
 |
Diskussionsabend "Wahlen zum Europäischen Parlament - welche Veränderungen kommen auf uns zu?" Moderation: Heiner Herbst und Walter Rathjen Wann: Freitag, 17.05.2018 Zeit: 19:30 Uhr Kosten: 4 Euro
|
|
 |
"Spielbrett Trudering" Das "Spielbrett Trudering" trifft sich in bunt gemischter Gemeinschaft von Alt und Jung, um für unterschiedlichste Ansprüche alte Spiele wieder zu entdecken und neue auszuprobieren. Wer regelmäßig teilnehmen möchte, ist genauso willkommen, wie jemand, der nur gelegentlich hinein schnuppern will. Wann: jeden 3. Montag im Monat (20.05.) Zeit: 18:00 Uhr Kosten: 4 Euro
|
|
|
Aktionstag "Zu Hause Daheim" Einladung zum Kennenlernkaffee im Familienzentrum Trudering - ein Dach für Generationen Die Mitarbeiterinnen des Famiienzentrums nehmen sich Zeit und informieren Sie über unsere vielfältigen Angebote, z.B. unsere Gesundheits- und Präventionsangebote, unsere Ehrenamtsprojekte, unsere verschiedenen Veranstaltungen, an denen Sie gerne teilnehmen können und unsere Hilfen und Unterstützungsangebote im Alter. Sie wollten immer schon mal zu uns kommen, dann ist das der richtige Tag, wir freuen uns auf Sie. Wann: Mittwoch, 22.05.2019 Zeit: 10:00 - 12:00 Uhr
|
|
 |
Computer Grundlagen-Basiskurs
Mit Cordula Freist Wann: Donnerstag 23.05., Freitag 24.05., Freitg 31.05.2019 Zeit: 9:00 - 11:00 Uhr mit Anmeldung Kosten: 45 Euro Anmeldung: T: 20333701 (AB), 45242070, freist-FZT@gmx.de |
|
 |
Computer Internetkurs
Mit Cordula Freist Wann: Donnerstag 23.05., Freitag 24.05., Freitg 31.05.2019 Zeit: 11:00 - 13:00 Uhr mit Anmeldung Kosten: 45 Euro Anmeldung: T: 20333701 (AB), 45242070, freist-FZT@gmx.de |
|
 |
Dompfaff live "Voll der Kater" - Swing-Jazz-Trio Volker Lüthje (Piano und Gesang), Dieter Pawelczak (Schlagzeug) und Klaus Peter Schreiner (Bass und Gesang) spielen Lieder zum Träumen und Tanzen. Wann: Freitag, 24.05..2019 (ausnahmsweise der vorletzte Freitag des Monats) Zeit: 19:30 Uhr Kosten: Eintritt frei - Spenden willkommen!
|
|
 |
Außensprechstunde des Alten- und Servicezentrum Riem. Ein kostenfreies und vertrauliches Beratungsangebot für ältere Menschen und ihre Angehörigen zu allen Fragen des Alters, damit Sie möglichst lange und gut versorgt zuhause leben können. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter: 089/41 42 43 960 Wann: Dienstag, 07.05.2019 Zeit: 15:00 - 17:00 Uhr
|
|
 |
Yogakurse mit Petra Bräu Hatha-Yoga Level I + II
Donnerstag, 19.05.2019 - 22.08.2019, 17:30 - 19:00 Uhr, 180 € /12 x 90 min. Faszientraining mit Yoga für einen gesunden Rücken:Donnerstag, 19.05.2019 - 22.08.2019, 19:15 - 20:45 Uhr, 180 €/12 x 90 min. Hormonyoga:
Montags, fortlaufend, 17:45 - 19:00 Uhr, 96 € /6 x 75 min. Einstieg in alle Kurse jederzeit möglich! Schnupperstunde 10 € Anmeldung: T. 0176/96383442, pbraeu@info-ayurveda-yoga.de |
|
 |
Basteln mit Gisela Gisela bastelt verschiedene Schachteln z.B. als Geschenkverpackung. Bitte Schere und Kleber mitbringen. Wann: Montag, 03.06.2019 Zeit: 9:00 - 11:00 Uhr Kosten: 2 € Bastelmaterial 5,50 € für das Frühstück |
|
|
Vortrag Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Vortrag mit Dr. med. Hanno Seib Warum ist es sinnvoll und wichtig, diese Möglichkeiten zur Vorsorge beizeiten zu nutzen? Dr. med. Hanno Seib verdeutlicht das durch die Schilderung einschlägiger Fallbeispiele. Er erklärt die rechtlichen Grundlagen und insbesondere die gesetzliche Neuregelung der rechtlichen Betreuung und das sogenannte Patientenverfügungsgesetz von 2009. Anhand bewährter Vordrucke erläutert er, worauf bei der Erstellung/Abfassung der Dokumente zu achten ist, damit sie im Bedarfsfall aussagekräftig, zutreffend und damit verbindlich sind. Der Referent Dr. med. Hanno Seib ist seit Jahren ehrenamtlicher Mitarbeiter und Berater in Sachen Medizinethik und Patientenrechte im Familienzentrum Trudering. Wann: Dienstag, 04.06.2019 Zeit: 19:00 Uhr Kosten: Eintritt frei, Spenden willkommen
|
|
|
Stammtisch Nachhaltigkeit Wann: jeden 1. Donnerstag im Monat, 06.062019 Zeit: 19:30 - 21:30 Uhr Kosten: 4 Euro (mit kleinem Imbiss und Getränken)
|
|
|
|
|