Mittagstisch

Große und kleine Genießer - alle sind herzlich willkommen!

Unser Mittagessen gibt es an drei Tagen, immer dienstags, mittwochs und donnerstags von 12.00 bis 13.00 Uhr (nicht in den Weihnachtsferien)

 

Das Essen aus der Küche des Familienzentrums ist frisch, gesund und aus saisonalen, regionalen und zum Teil Bio- Lebensmitteln mit viel Liebe gekocht. Das Essen kann auch ab 12 Uhr bis 13.00 Uhr abgeholt werden.

 

Wir bitten um verbindliche Anmeldungen 24 Stunden vorher per Mail kueche@familienzentrum.com oder Tel: 4524207-13

 

Der Preis je Essen beträgt 7,50 € (bei Abholung 7,00 €)

 

Zur Mitnahme bitte geeignete Behälter mitbringen. Bei Bedarf haben wir auch wieder verwendbare Behälter vor Ort.

 

Wir freuen uns sehr, bis dann!


Download
Speiseplan Mai.pdf
Adobe Acrobat Dokument 112.4 KB

Aktuelles Küchenmotto: Rhabarber


Der Rhabarber ist eine krautige Pflanze aus der Familie der Knöterichgewächse und botanisch ein Gemüse. Er ist ein fruchtig - sauer schmeckendes, regionales und mehrjähriges Saisongemüse. Der Rhabarber benötigt den „Kälteschock“ vom Winter und die Ruhezeit im Sommer, damit er im kommenden Jahr wieder in unserem Garten austreiben kann.
Vorsicht ist im Wald geboten, denn da wächst zwar wilder Rhabarber, unter dem Namen Mammutblatt bekannt, jedoch ist der giftig.
Wir verwenden vom Garten-Rhabarber die Stängel und die Blüte, gekocht oder gebraten, als Kompott, Marmelade, Chutney oder Saft. Nach Möglichkeit sollten wir den rohen Verzehr meiden, denn der Rhabarber enthält viel Oxalsäure.
Sein hoher Ballaststoff- ,Vitamin- und Kaliumanteil macht ihn für uns zu einem sehr flexibel einsetzbaren und gesunden Gemüse.
Gute Kombinationen sind zum Beispiel Rhabarber und Erdbeeren, Rhabarber und Spargel oder gebratener Rhabarber zu Fisch.

 

Unser Rezept: - Rhabarber-Mandel Auflauf

  • 500 gr. Rhabarber mit Zucker und Vanille mischen und in eine ca.2 Liter fassende flache Form verteilen
  • 5 Eier,150 gr. Zucker und eine Prise Salz mit dem Rührgerät schaumig schlagen
  • 100 gr. gem. Mandeln mit 4 Eßl. Mehl mischen und unterheben
  • die Masse auf den Rhabarber verteilen
    ca. 30 Minuten bei 180 Grad backen – mit Puderzucker fein bestäuben und schmecken lassen!

Termin:

Zeit:

Kosten:

jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag - nur mit verbindlicher Anmeldung 24 Stunden vorher

12.00  bis 13.00 Uhr

7,50 Euro (7,00 Euro bei Abholung)



Anmeldung

Bitte zum Mittagessen anmelden - Dankeschön!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Das Familienzentrum ist offen für alle Menschen

Dompfaffweg 10  

81827 München

T 089/4524 207-0

kontakt@familienzentrum.com

www.familienzentrum.com

Familienzentrum Trudering

Sozialbank

BIC: BFSWDE33XXX

IBAN: DE78 3702 0500 0007 8146 00

 

Spendenkonto:

 BIC: BFSWDE33XXX

 IBAN: DE51 3702 0500 0007 8146 01

Das Familienzentrum wird gefördert von

                      zurück zur Startseite

 

                          

 


 Impressum | Datenschutz | Sitemap

 
Zur besseren Lesbarkeit werden auf dieser Website personenbezogene Bezeichnungen, die sich zugleich auf Frauen und Männer beziehen, generell nur in der im Deutschen üblichen männlichen Form angeführt, also z.B. "Teilnehmer" statt "Teilnehmer*innen" oder "Teilnehmer und Teilnehmerinnen". Dies soll jedoch keinesfalls eine Geschlechterdiskriminierung oder eine Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes zum Ausdruck bringen.