Mittagstisch

Große und kleine Genießer - alle sind herzlich willkommen!

Unser Mittagessen gibt es an drei Tagen, immer dienstags, mittwochs und donnerstags von 12.00 bis 13.00 Uhr (nicht in den Weihnachtsferien)

 

Das Essen aus der Küche des Familienzentrums ist frisch, gesund und aus saisonalen, regionalen und zum Teil Bio- Lebensmitteln mit viel Liebe gekocht. Das Essen kann auch ab 12 Uhr bis 13.00 Uhr abgeholt werden.

 

Wir bitten um verbindliche Anmeldungen 24 Stunden vorher per Mail kueche@familienzentrum.com oder Tel: 4524207-13

 

Der Preis je Essen beträgt 7,50 € (bei Abholung 7,00 €)

 

Zur Mitnahme bitte geeignete Behälter mitbringen. Bei Bedarf haben wir auch wieder verwendbare Behälter vor Ort.

 

Wir freuen uns sehr, bis dann!


Termin:

Zeit:

Kosten:

jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag - nur mit verbindlicher Anmeldung 24 Stunden vorher

12.00  bis 13.00 Uhr

7,50 Euro (7,00 Euro bei Abholung)



Download
SpeiseplanSeptember.pdf
Adobe Acrobat Dokument 94.6 KB

Aktuelles Küchenmotto: Zwetschgen und Pflaumen


 Zwetschge und Pflaume

 

zählen zum Tribus Steinobst und sind im Spätsommer, bzw. Herbst reif zum Ernten. Der größte Unterschied beider Früchte ist die Form und der Geschmack. Der Baum gehört zur Gattung Prunus und Familie der Rosengewächse. Die Pflaume ist die Ursprungspflanze, untergeordnet zu ihr sind Zwetschgen, Mirabellen und Renekloden.

  

Die Pflaume ist rund, der Kern geht schwer vom Fruchtfleisch und sie ist meist auch süßer. Das Farbspektrum reicht von Grün bis Gelb, Rot, Lila und Schwarz. Im Vergleich dazu ist die Zwetschge ovaler, säuerlicher und hat eine weißliche Schutzschicht auf ihrer Haut. Farblich zeigt sie sich meist nur in Blau bis Violett.

  

Rezept: „Pflaumenmus“ ohne Zucker – passt wunderbar auf’s Butterbrot, zum Füllen von Powidlin, die Linzer Torte oder zum Verfeinern von Blaukraut bzw. Wildgerichten

 

1kg reife Zwetschgen

 100ml Wasser

 1 Bio-Zitrone und ¼-1/2Tl. Zimt (je nach Geschmack auch eine Prise Nelke)

  

die Zwetschgen mit dem Wasser im offenen Reindl bei 180 Grad im Ofen ca.2 Stunden köcheln lassen und gelegentlich umrühren

danach mit dem Zitronensaft und Gewürzen pürieren - lecker!


Anmeldung

Bitte zum Mittagessen anmelden - Dankeschön!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Das Familienzentrum ist offen für alle Menschen

Dompfaffweg 10  

81827 München

T 089/4524 207-0

kontakt@familienzentrum.com

www.familienzentrum.com

Familienzentrum Trudering

Sozialbank

Spendenkonto:

 BIC: BFSWDE33XXX

 IBAN: DE51 3702 0500 0007 8146 01

Das Familienzentrum wird gefördert von

                      zurück zur Startseite

 

                          

 


 Impressum | Sitemap

 
Zur besseren Lesbarkeit werden auf dieser Website personenbezogene Bezeichnungen, die sich zugleich auf Frauen und Männer beziehen, generell nur in der im Deutschen üblichen männlichen Form angeführt, also z.B. "Teilnehmer" statt "Teilnehmer*innen" oder "Teilnehmer und Teilnehmerinnen". Dies soll jedoch keinesfalls eine Geschlechterdiskriminierung oder eine Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes zum Ausdruck bringen.