Nächste Termine:
Mein Navi für den Ruhestand
Sie sind auf der Suche nach Orientierung in der neuen oder noch bevorstehenden nachberuflichen Phase? Besuchen Sie gerne unseren neuen Workshop, um interessante Impulse aus der Soziologie zu erhalten, Ihren eigenen Standpunkt im Ruhestand besser verstehen zu können und Ziele für eine sinnhafte Gestaltung für sich zu definieren. Neben sozialem Netzwerken erwarten Sie folgende Themen anhand abwechslungsreicher Methoden:
>Typologie & Phasen des Ruhestands: Wo stehe ich gerade & was kommt?
> Strategien zum Umschiffen von „schwarzen Löchern“
> Engagiert sein & gebraucht werden: Was löst Dankbarkeit bei mir aus?
Über Ihr Kommen freut sich Ihr AVAiR-Team des Familienzentrums Trudering: Stefanie Neuweiler & Annika Lichtenstern.
Wann & Wo: MI 26.03.25 um 9:30-12:30Uhr (EG, gelber Raum)
Anmeldung: unter kontakt@familienzentrum.com
AVAiR - Come Together
Frisch im Ruhestand oder kurz davor? Dann kommen Sie gerne vorbei, um andere Menschen in der gleichen nachberuflichen Lebensphase bei einem heißen Getränk locker kennenzulernen, Ihr soziales Netzwerk zu erweitern und mehr über die Angebote im Haus zu erfahren. Anmeldung: keine nötig. Kostenlos – Spenden willkommen.
(Optional ist im Anschluss ab 12Uhr mit Voranmeldung die Teilnahme am Mittagessen für 7,50€ möglich – bitte mind. 24h vorher verbindlich anmelden unter: den Link https://www.familienzentrum.com/das-dompfaff/mittagstisch/ oder per Mail: kueche@familienzentrum.com oder Tel: 4524207-13)
Wann & Wo: Mi 02.04. 11 – ca. 12 Uhr im Dompfaff Cafe (1.OG barrierefrei)
Das Projektteam AVAiR (Aktiv – Vernetzt – Abgesichert im Ruhestand) freut sich auf Sie!
Offene Nähwerkstatt
Lust auf ein gemeinsames Nähen in netter, selbstorganisierter Runde? Als offenes Nähangebot (in Abgrenzung zu fixen Nähkursen) liegt der Fokus hier auf der Freude an der gemeinsamen Handarbeit, dem Austausch über mögliche Nähprojekte und einem lockeren Kennenlernen Gleichgesinnter. Bitte möglichst eigene Nähmaschine, Utensilien und Nähprojekte mitbringen. Das Organisationsteam freut sich über Ihr Mitmachen und -gestalten!
Wann: Montag 14.04.25 um 14 Uhr
Wo: Familienzentrum Trudering, Computerraum (1. OG, barrierefrei)
Kosten: Spenden für die Raumnutzung etc. sind willkommen
Anmeldung: Erwünscht aber nicht nötig: kontakt@familienzentrum.com oder 089 45242070.
See-Sparziergang in den Ruhestand
Bei einem gemütlichen, gemeinsamen Sparziergang am Riemer-See können Sie andere Menschen in der neuen, nachberuflichen Lebensphase kennenlernen und erfahren durch unser AVAiR-Team mehr über passende Teilnahme- & Engagementmöglichkeiten im Haus. Im Anschluss laden wir Sie herzlich zu einer gemeinsamen Einkehr (z.B. per Fahrrad) mit Kaffee im Haus ein. Auch die Teilnahme am anschließenden Mittagstisch (2-Gänge-Menü, 7,50€) ist bei separater und verbindlicher Voranmeldung möglich.
Das Team vom Projekt AVAiR: Übergang gestalten (Aktiv – Vernetzt – Abgesichert im Ruhestand) freut sich auf die Begegnung & einen Austausch mit Ihnen!
Datum & mehr Infos: Nicht bei Regen/Schnee
Treffpunkt: Mi 30.04.25, 10 Uhr an der Brücke Riemer See (Wiesenhangseite); Dauer ca. 2h
Anmeldung & Spenden: immer erwünscht aber nicht nötig:
per
Mail kontakt@familienzentrum.com.
Alternative Wohnformen im Alter - Offene Treffen & Infopoolaufbau
Im Januar konnte im Rahmen dieser Initiative Hr. Ziegler (BA-Vorstandsvorsitzender) einen wertvollen Input zu aktuellen Bauvorhaben der Stadt geben. Auch stellte sich die Mitbauzentrale München ausführlich vor. Seit Herbst 2024 findet regelmäßig ein offener Austausch aller Interessierten über konkrete Wohnmodelle mit Kennenlernrunde potenzieller Mitbewohner*innen zur Gründung von Wohngemeinschaften bzw. zum Aufbau sozialer Nachbarschaften oder zur Planung gemeinsamer Wohnprojekte statt. Teilweise unterstützt durch externe Fachreferent*innen. Selbstorganisiert initiiert und moderiert, strukturiert sich diese Initiative gerade neu. Sie möchten schon jetzt mehr erfahren oder aktiv mitgestalten? Melden Sie sich gerne zur Aufnahme in den Emailverteiler unter: kontakt@familienzentrum.com an.
Wann & Wo : demnächst auf https://www.familienzentrum.com und im Newsletter.
Kosten: 5 € Spende – für Raumnutzung nach Selbsteinschätzung und Möglichkeit.
Anmeldung: erwünscht unter: kontakt@familienzentrum.com oder
089/4524 2070.
Offener Kartl-Abend
Lust auf gemeinsames Kartenspielen, Ratschen & Lachen in gemütlicher Runde? Dann kommen Sie gerne einfach vorbei. Gespielt wird, was Spaß macht. Engagierte aus unserem Projekt AVAiR: Übergang gestalten (Aktiv – Vernetzt – Abgesichert im Ruhestand) haben diese neue Idee für Erwachsene jeden Alters ins Leben gerufen & freuen sich auch auf Sie.
Mehr Informationen unter Kartl-Abend
Weitere Veranstaltungen:
Auch im Jahr 2025 werden Sie hier aktuelle Veranstaltungsangebote finden. Wir werden z. B. wieder unsere bereits bekannten sowie auch ganz neue AVAiR- Event-Formate anbieten, ob in Präsenz oder bequem via Onlinetermin. Besonders freuen wir uns, dass durch die Förderung der Stadtsparkasse München Stiftung Altenhilfe und einer großzügigen Spende des Rotary Club München-Ost der neue AVAiR-Schulungsbereich bereits starten konnte. Für die großartige Möglichkeit, noch mehr passgenaue Angebote für Ehrenamtsinteressierte und pflegende Angehörige offerieren zu können, möchten wir uns herzlich bedanken! Mehr Infos zu künftigen Veranstaltungen finden Sie demnächst hier und im Newsletter des Familienzentrums Trudering. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr AVAiR-Team
Der neue AVAiR-Schulungsbereich wurde gefördert von:
Durchstarten im Ruhestand
Seit Dezember 2023 fanden verschiedene Veranstaltungen für alle Interessierten der Jahrgänge ca. 1955-65 (der sog. Babyboomer-Generation) statt. An den Events und Workshops, wie z. B. "Durchstarten im Ruhestand" nahmen sowohl Personen, die sich kurz vor dem Ruhestand befinden, als auch Rentner:innen aktiv teil.
Nach einer allgemeinen Vorstellung des Familienzentrums, der Anwesenden und des Projekts AVAiR hatten die Teilnehmenden Zeit, bei Getränken und Snacks ins Gespräch zu kommen. Vor allem der 2. Teil der Veranstaltung wurde von den Teilnehmenden als sehr bereichernd empfunden, da sie hier die Möglichkeit hatten, ihre persönlichen Vorstellungen und Wünsche zu reflektieren und in 2er-Gesprächen über deren Umsetzung zu sprechen.
Mit allen bisherigen Teilnehmenden fand eine aufbauende Fortsetzungsveranstaltung "Next Steps" zur Vertiefung und Konkretisierung der eigenen Pläne und gemeinsamen Ideen statt. Der Übergang in eine selbstorganisierte Stammtisch-Gruppe sowie spezifische Interessensgruppen hat bereits begonnen.
Weitere Workshops sind geplant - sprechen Sie uns gerne an!
Nähere Informationen und Kontakt:
Stefanie Neuweiler
Telefon: 0157 54804178
E-Mail: info@familienzentrum.com
Annika Lichtenstern
Telefon: 0178 8909889
E-Mail: info@familienzentrum.com